Der Verein
Der Untertitel „Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf“ sagt schon viel über den Zweck von RAN! – im Nachfolgenden wird in kurzen Sätzen genaueres beschrieben.
RAN! wurde 1996 von Mitgliedern der zwei Kirchengemeinden als gemeinnütziger Verein gegründet, um eine offene Jugendarbeit in beiden Bonner Stadtteilen anzubieten.
- RAN! betreibt als Förderverein den offenen Treff in Ückesdorf. Dieser Treff wird aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und öffentlichen Geldern finanziert.
- RAN! bietet für Kinder und Jugendliche verschiedene Kurse an. Die Kurse werden häufig ehrenamtlich von erwachsenen Vereinsmitgliedern geleitet.
- RAN! vermittelt Babysitter die in unseren Kursen auf ihre verantwortungsvolle Tätigkeit vorbereitet werden.
- RAN! arbeitet eng mit der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde vor Ort zusammen. Beide Kirchengemeinden entsenden je einen Beisitzer in den Vorstand.
- RAN! „beteiligt sich an der Erfüllung des kirchlichen Auftrags, jungen Menschen zukunftsorientierte Lebensperspektiven aufzuzeigen und sie bei der Gestaltung ihres Alltags zu unterstützen“. (aus der Vereins-Satzung, §2; (2))
- RAN! ist offen für alle Menschen. Die Zugehörigkeit zu einer der beiden Kirchen ist nicht Voraussetzung für die Mitgliedschaft im Verein oder die Teilnahme an Veranstaltungen des Vereins.